Effektive Schädlingsbekämpfung für Ihr Zuhause oder Unternehmen

 

Mitglied des VSS

Verband Schweizerischer Schädlingsbekämpfer

 

🛠️ Professionelle Schädlingsbekämpfung in Ihrer Region – Schnell & Diskret

Suchen Sie nach zuverlässiger Schädlingsbekämpfung?
Wir bieten schnelle Hilfe bei Insekten, Ratten, Mäusen, Motten & mehr – für Privatpersonen, Unternehmen und Hausverwaltungen.

 

 

🪵 1. Materialschädlinge

Diese Insekten fressen oder zerstören

Baumaterialien, Holz, Stoffe oder Papier – oft schwer zu erkennen, weil sie im Verborgenen leben.

Hausbockkäfer

Befällt verbautes Nadelholz, verursacht Fraßgeräusche, Holzmehl

Gemeiner Nagekäfer

(„Holzwurm“)Frisst sich durch Möbel, Balken, Holzdecken

Splintholzkäfer

Schäden an Laubholz; typisches Bohrmehl sichtbar

Messingkäfer 

Frisst Textilien, Papier, Leder, Bücher

Pelzkäfer / Teppichkäfer

Larven fressen Textilien, Wolle, Tierhaare

Silberfischchen/Papierfischchen

Fressen Papier, Bücher, Kleber, kommen bei Feuchtigkeit vor

 

🍞 2. Vorratsschädlinge

Diese Schädlinge befallen gelagerte Lebensmittel – in Haushalten, Restaurants, Bäckereien, Lebensmittellagern usw.

 

Dörrobstmotte (Lebensmittelmotte)Befällt Mehl, Nüsse, Trockenfrüchte – spinnt Gespinste

Mehlkäfer / Mehlwürmer

Verunreinigen Mehl & Getreideprodukte

Reismehlkäfer

Befallen Getreide, Teigwaren, Tierfutter

Kornkäfer / Reiskäfer

Kleine Käfer in ungeöffneten Lebensmittelverpackungen

Brotkäfer

Frisst Gewürze, getrocknete Pflanzen, Medikamente

Speckkäfer

Frisst an tierischen Produkten wie Fleisch, Käse

 

🦟 3. Lästlinge

Diese Insekten verursachen keinen direkten Schaden, sind aber lästig oder hygienisch bedenklich – vor allem in Wohnungen, Gastronomie & Büros.

 

Fruchtfliegen

In der Küche, bei Obst & Müll, sehr schnell wachsend

Stubenfliegen / Schmeißfliegen

Hygienerisiko, vor allem bei Müll und Tierkadavern

Ameisen

Nestbau in Mauern, Küche – tragen Keime

Schaben / Kakerlaken

Starke Hygieneschädlinge, nachtaktiv, schwer zu bekämpfen

Stechmücken / Gelsen

Lästig, v. a. im Sommer, teils Überträger von Krankheiten

Silberfischchen

Lästig im Bad oder Keller, lieben Feuchtigkeit

Wespen

Bauen Nester an Gebäuden, aggressiv bei Gefahr

 

🐜 Unsere Leistungen im Überblick:

  • Ameisen bekämpfen

  • Wespen bekämpfen
  • Rattenbekämpfung im Haus, Garten oder Betrieb

  • Mäuse entfernen – nachhaltig und sicher

  • Mottenbekämpfung – Kleidermotten & Lebensmittelmotten

  • Kakerlaken & Schaben bekämpfen – hygienisch & effektiv

  • Insektenabwehr – Mücken, Fliegen, Silberfischchen & mehr

  • Spinnen entfernen – diskret und dauerhaft

  • Schädlingsprävention – gegen Neubefall

🔍 Warum unsere Schädlingsbekämpfung?

✅ Geprüfter & zertifizierter Schädlingsbekämpfer
✅ Umweltfreundliche & tiergerechte Methoden
✅ Diskrete Einsätze ohne Aufsehen
✅ Schnelle Terminvergabe – oft am selben Tag
✅ Ausgebildet im Bereich Schädlingsbekämpfung

Schwarze Wegameise

Argentinische Ameise

Pharao-Ameise

Feuerameise

📍 Unser Einsatzgebiet:

Schädlingsbekämpfung in Ihrer Region

Ob Wohnung, Haus, Lagerhalle oder Restaurant – wir helfen gezielt gegen Schädlinge aller Art. Unsere Kunden vertrauen auf zuverlässigen Service und langfristige Lösungen.

🐀 Ratten, Marder & Siebenschläfer – Ungebetene Gäste mit großem Schadenpotenzial

In der Schweiz gehören Ratten, Marder und zunehmend auch Siebenschläfer zu den häufigsten Schadnagern und Gebäudeschädlingen. Auch wenn sie auf den ersten Blick harmlos wirken, können sie erhebliche Schäden anrichten – an Gebäuden, Fahrzeugen oder der Hygiene.

🐭 Ratten – Gesundheitsgefahr & Materialzerstörer

Ratten sind in urbanen und ländlichen Gebieten weit verbreitet. Besonders häufig treten in der Schweiz auf:

  • Wanderratte (Rattus norvegicus)

  • Hausratte (Rattus rattus)

🔎 Typische Anzeichen für Rattenbefall:

  • Kotspuren (klein, schwarz, spindelförmig)

  • Laufwege mit Schmierspuren an Wänden

  • Nageschäden an Kabeln, Dämmmaterial, Vorräten

  • Kratz- und Scharrgeräusche in Zwischendecken

⚠️ Gefahren:

  • Übertragung von Krankheiten (z. B. Salmonellen, Leptospirose)

  • Hygieneprobleme in Küche, Keller, Lebensmittelbetrieben

  • Nagetätigkeit kann Brände durch Kabelschäden auslösen

🦦 Marder – Ruhestörer und Kabelbeißerr Deutlichkeit

Der Steinmarder (Martes foina) ist in der Schweiz weit verbreitet – oft aktiv in der Nacht und besonders berüchtigt für Schäden an Autos.

🔎 Marder verraten sich durch:

  • Beißspuren an Zündkabeln, Schläuchen oder Dämmmaterial im Motorraum

  • Kot im Dachboden (meist walnussgroß, länglich, gedreht)

  • Poltergeräusche auf dem Dachboden in der Nacht

  • Amoniakähnlicher Uringeruch im Dachbereich

⚠️ Typische Schäden:

  • Teure Reparaturen am Auto durch Kabelbiss

  • Isolationsschäden im Dachbereich

  • Verunreinigung durch Kot und Urin – mit starker Geruchsbelästigung

🐿️ Siebenschläfer – süß, aber zerstörerisch

Der Siebenschläfer (Glis glis) gehört zur Familie der Bilche. Er ist geschützt – aber als Hausbesetzer im Dachbodenkann er dennoch zur echten Belastung werden.

🔎 Woran erkennt man Siebenschläferbefall?

  • Lautes Getrappel und Poltern im Dachboden (besonders abends und nachts)

  • Nagespuren an Holz, Dämmmaterial oder Kabeln

  • Nestbau mit Dämmwolle, Papier, Stoffresten

⚠️ Wichtig:
Siebenschläfer sind in der Schweiz streng geschützt 

🐁 Mäuse – kleine Nager, grosser Schaden

🐁 Mäuse – kleine Nager, grosser Schaden

Mäuse gehören zu den häufigsten Schädlingen in Schweizer Haushalten, Betrieben und Landwirtschaft. Sie sind flink, anpassungsfähig – und vermehren sich rasant. Auch wenn sie klein wirken: Die Schäden und Risiken, die sie verursachen, sind erheblich.


📍 Häufige Mäusearten in der Schweiz

  1. Hausmaus (Mus musculus)
    → die bekannteste Mausart in Wohnungen, Kellern und Betrieben

  2. Waldmaus / Gelbhalsmaus (Apodemus sp.)
    → oft im Herbst in Häusern, wenn es draußen kälter wird

  3. Spitzmaus (Soricidae) (biologisch kein Nagetier, aber oft mit betroffen)
    → kleiner, mit spitzer Schnauze; kein typischer Vorratsschädling


🔍 Typische Anzeichen für Mäusebefall

  • Kleine, spindelförmige Kotspuren (3–8 mm lang, schwarz)

  • Laufwege an Wänden oder unter Möbeln

  • Nagespuren an Lebensmitteln, Verpackungen, Kabeln oder Holz

  • Raschel- und Kratzgeräusche in Wänden, Zwischendecken oder Schränken

  • Unangenehmer, amoniakähnlicher Geruch


⚠️ Warum Mäuse gefährlich sind

Auch wenn Mäuse oft als harmlos empfunden werden – ihr Befall bringt ernste Risiken mit sich

🔧 Professionelle Hilfe statt Selbstversuch

Die Bekämpfung oder Vergrämung dieser Tiere ist komplex – und oft rechtlich reglementiert (v. a. bei Mardern und Siebenschläfern). Wir setzen auf:

  • Fachgerechte Analyse & Spurenidentifikation

  • Rechtssichere Vergrämungsmaßnahmen (z. B. Marderschutz, Marderabwehrgeräte)

  • Hygienische Reinigung und Desinfektion nach Befall

  • Dauerhafte Absicherung gegen Neubefall (z. B. durch Drahtgitter, Dichtung von Einstiegspunkten)


📞 Jetzt handeln – bevor der Schaden größer wird!

Wenn Sie Kratzgeräusche hören, Spuren entdecken oder den Verdacht auf Ratten, Marder oder Siebenschläfer haben:
Zögern Sie nicht. Wir sind in der ganzen Ostschweiz – von Zürich über Thurgau bis Winterthur – schnell für Sie da.

Asiatische Hornisse

Europäische Hornisse

Ziterspinne

Hauswinkelspinne

Wolfsspinne

Gartenkreuzspinne

Deutsche Schabe

Orientalische Schabe

Braunbandschabe

Amerikanische Schabe

Hausstaubmilben

Grasmilben

Mehlmilben

Vogelmilbe

Unsere Ozon Behandlung ist eine umweltfreundliche und sichere Alternative zur chemischen Reinigung. Das Ozongas dringt tief in Textilien, Möbel und andere Oberflächen ein, um Gerüche auf molekularer Ebene zu zerstören, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Hausschimmel

Grünschimmel

Schwarzschimmel

Sperrmüllentsorgung

Entrümplung

Haushaltsauflösung

Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Bitte beachten Sie, dass bei Einsätzen an Sonn- und Feiertagen ein Mehraufwand entsteht, der entsprechend verrechnet wird.

Verband Schweizerischer Schädlingsbekämpfer